Die Innovation im Rathaus.

Die digitale Amtstafel ist die ideale Lösung für Städte und Gemeinden, um amtliche Bekanntmachungen automatisiert und rechtskonform zu veröffentlichen. Sie erfüllt alle Bedingungen des Sächsischen E-Government-Gesetzes in der geänderten Fassung der Bekanntmachung vom 12. April 2021 (SächsGVBl. S. 517) und vereinfacht die Bearbeitung von Bekanntmachungen erheblich. 

Sämtliche Abläufe erfolgen automatisiert, ohne dass Sie auf Fristen achten oder die Aushänge manuell entfernen müssen. Das reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich. Nutzen Sie darüber hinaus die Zeit, in der die Amtstafel nicht genutzt wird, für regionales Marketing durch die Einbindung von Vereinen, Tourismus oder Unternehmen.
Die Vorteile sind offensichtlich. Eine digitale Amtstafel ermöglicht die Veröffentlichung von Informationen in Echtzeit. Dazu gehören Ankündigungen von Stadt- und Gemeinderatssitzungen, Bauprojekten, Veranstaltungen und vieles mehr. Mit einer einzigen Eingabe werden mehrere Kanäle bespielt. Kein doppelter Aufwand. Das reduziert den Zeitaufwand der Verwaltungsmitarbeiter und ermöglicht es ihnen, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren. 

Die Umstellung auf eine digitale Amtstafel ist auch umweltfreundlich. Sie reduziert den Bedarf an gedruckten Materialien, minimiert Fahrtkosten und spart somit Ressourcen und Energie. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und zeigt das Engagement der Städte und Gemeinden für den Umweltschutz.


Mehr Informationen zum Thema Digitale Amtstafel? Kontaktieren Sie uns.